Tuesday, July 15, 2025
HomeAssetsResourcefulnessLieferkettenangriffe

Lieferkettenangriffe

Related stories

Empowering Employee Voices Through Open Communication

In today's evolving workplace, where collaboration and adaptability define...

Why Technical Skills Alone Won’t Ensure Career Success Today

In today’s ever-evolving professional landscape, simply having technical skills...

SplashBI Launches SplashAI Role-Aware AI Assistant for HR and Finance

In the fast-evolving landscape of enterprise intelligence, SplashBI has...

Die Fakten

BESCHREIBUNG

Lieferkettenangriffe lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: E-Mail-Betrug und Drittanbieter-Software. Bei diesen Angriffen kompromittieren Cyberkriminelle Lieferanten oder Service-Anbieter, um deren Kunden und Partner anzugreifen. Die ursprüngliche Kompromittierung von Lieferanten erfolgt häufig durch Phishing oder Malware. Sind die Angreifer in ein System eingedrungen, können sie E-Mail-Konten nachahmen und damit Phishing, Rechnungsbetrug und andere Arten von Angriffen gegen die Kunden starten. Nach der Kompromittierung der Kundensysteme haben sie die Möglichkeit, vertrauliche Daten zu stehlen, Ransomware zu installieren oder den Zugriff für eine weitere Welle an Phishing- oder E-MailBetrugsversuchen zu nutzen.

In other words, the professional services industry is changing for the same reasons as everyone else.

Download Lieferkettenangriffe Whitepaper

lieferkettenangriffe

Subscribe

Latest stories